1. Herren kann Abstand auf Abstiegsplätze nicht ausbauen, alle anderen FCR-Mannschaften punkten

Bereits am Samstag fand das Spiel unserer A-Jugend statt. Die Jungs hatten den 1. JFC AEB Hildesheim zu Gast. Die Tabellennachbarn trennten sich am Ende mit einem leistungsgerechten 3:3. Am Dienstag, den 23.04., treffen die beiden Mannschaften erneut im Jahn-Sportpark aufeinander. Dann geht es um das Weiterkommen im Kreispokal. Das Spiel wird um 18:30h angepfiffen. Read more

FC gibt Rote Laterne ab

Ruthe(jd). Dennis Sobierajski und Marcel Drenkner schossen ihren FC Ruthe im Kellerduell gegen den TSV Söhlde am vergangenen Sonntag vom letzten Platz der 1. Kreisklasse A und übergaben die Rote Laterne an ihren Abstiegskonkurrenten. In einer einseitigen Partie versäumte es das Team von Trainer Marc Demitz allerdings, ihre zahlreichen Torchancen besser auszunutzen. Read more

Sinkende Mitgliederzahlen und eine neue Flutlichtanlage?

Ruthe(jd). Lediglich 33 Mitglieder fanden sich zur Jahreshauptversammlung des FC Ruthe am Samstagabend im Dorfgemeinschaftshaus Ruthe ein, um sich über die Ausrichtung des Vereins zu informieren. Vereinspräsident Walter Drescher zeigte sich enttäuscht über den schwachen Zulauf an Interessierten des Abends, versuchte dies aber unter anderem mit weiteren Veranstaltungen am Abend in der Umgebung zu erklären. „Der Verein wird von den meisten Mitgliedern auch nicht mehr gelebt“, so Drescher. Read more

U14 wird Hallenvizekreismeister

In der Vorrunde setzte sich unsere U14 souverän gegen DJK BW Hildesheim, PSV GW Hildesheim, JSG Leinetal und den SV Algermissen durch und holte sich mit 7 Siegen und einem Unentschieden verdient den Staffelsieg.


Am 23.02. ging es dann zur Endrunde nach Bockenem, wo sehr starke Gegner warteten. Die Erwartungen waren nicht so groß, da wir in der Vorrunde in etwa zwei gleichstarke Mannschaften gemeldet hatten und somit nun starke Spieler nicht mitnehmen konnten.


So trafen wir im ersten Spiel auf die JSG Duingen / Marienhagen. Die Jungs gingen von Beginn konzentriert an die Sache und ließen dem Kontrahenten keine Chance. Ungefährdet wurde ein 2:0 Sieg nach Hause gebracht. Beide Treffer erzielte Erik. Unsere Abwehr um Quinn und Younes wurden kaum in Verlegenheit gebracht, so dass Louis im Tor nicht eingreifen musste. Einziges Manko war die Chancenverwertung.


Im 2. Spiel war dann der VfV Hildesheim unser Gegner. Da wir in der Vorrunde mit unserer 2. Mannschaft gegen diesen Gegner gespielt haben, wussten wir, dass ein hartes Stück Arbeit auf uns zu kam. Die Jungs waren wieder hochmotiviert bei der Sache und gingen relativ früh mit 1:0 in Führung. Torschütze wiederum Erik. Da es versäumt wurde, das 2. Tor nachzulegen, wurde es zum Ende doch noch eine Zitterpartie. Aber auch diesmal stand das Abwehrbollwerk unüberwindlich und Louis musste kaum eingreifen. Somit wurde auch der 2. Sieg eingefahren.
Nun lief es auf den großen Showdown gegen den SV Bockenem hinaus. Diese hatten auch beide Vorrundenspiele gewonnen. Glücklicherweise informierte uns ein Offizieller vom NFV vorab, dass bei Punktgleichheit nur der direkte Vergleich zählt, das Torverhältnis spielt keine Rolle. Das war ein Vorteil für uns, da wir das etwas schlechtere Torverhältnis aufwiesen.
So kam es zu einem hochdramatischen Spiel. Das Spiel war die ganze Zeit auf Messerschneide und wogte hin und her. Der Gastgeber wollte, angepeitscht vom eigenen Publikum, unbedingt ins Endspiel einziehen. Aber auch unsere U14 wollte mehr. Wie üblich gegen Bockenem kochten die Emotionen hoch. Es gelang aber keiner Mannschaft einen Treffer zu erzielen. Unrühmlicher Höhepunkt war die rote Karte für Quinn 25 Sekunden vor Schluss wegen Schiedsrichterbeleidigung (er meinte zwar seinen Gegenspieler, was die Sache aber auch nicht besser macht). Es gehört zum Standardrepertoire des Trainerteams, vor jedem Spiel, darauf hinzuweisen, dass das Gelaber nichts bringt und man gut beraten ist, sich auf sein Spiel zu konzentrieren. Aber was bei Erwachsenen nur bedingt gelingt, ist bei Jugendlichen mit Sicherheit nicht einfacher.
Somit mussten wir die letzten 25 Sekunden mit 3 Feldspielern das Remis retten. Da die letzte Minute Netto gespielt wird, war das ein lange Zeit. Aber die U14 erkämpfte sich letztlich verdient das 0:0.


Somit kam es zum Siebenmeterschiessen. Diese war an Dramatik nicht zu überbieten. Im Bockenemer Hexenkessel galt es die Nerven zu bewahren. So erfolgte Schuss um Schuss. Es wurden Sage und Schreibe 22 Siebenmeter benötigt um den Sieger zu ermitteln. Jeder Spieler musste schießen und einige sogar zweimal. Lasse verwandelte alle seine Siebenmeter souverän und ließ sich auch von einer Wiederholung nicht beeindrucken. Manuel setzte dem Drama dann ein positives Ende und mit einem Schlag verstummte der Hexenkessel und es war nur noch die mitgereisten Ruther zu hören. Wir hatten den Titelverteidiger und Gastgeber aus dem Turnier geschmissen.


Im Endspiel hieß der Gegner JFV Süd 2014, dieser hatte in der anderen Gruppe alle Spiele ungefährdet gewonnen.

Die U14 hatte die deutlich längere Pause, dass das nicht immer ein Vorteil ist, war beim Warten zu merken. Zum ersten Mal an diesem Tage zeigte sich unsere U14 beeindruckt ob des Erreichten. Auch das Quinn für das Finale gesperrt war, sorgte nicht gerade für Entspannung.
So waren wir gezwungen im Finale umzustellen. So sind wir von Beginn an nicht ins Speile gekommen und waren letztlich chancenlos. So unterlagen wir, gegen einen sehr starken Gegner, verdient mit 0:5.
Aber wir können stolz auf diese Leistung sein und mit breiter Brust in die Rückrunde gehen. Dort treffen wir am 23.3. wieder auf JFV Süd zur Revanche.


Die Mannschaft ist in der Halle auch als solche aufgetreten und nicht als Ansammlung von Individualisten.


Die U14 spielet mit: Louis, Younes, Quinn , Lasse, Erik, Niklas, Jamie, Norman und Manuel

Neues Stickeralbum 2019

Wieder einmal steht Weihnachten vor der Tür, das Jahr geht langsam zu Ende und der Präsident hat euch etwas mitzuteilen. Im Neuen Jahr gibt es wieder ein Stickeralbum von euch und dem FC Ruthe. Es wäre schön wenn wir alle Teams des FC Ruthe präsentieren könnten. Dieses Mal arbeiten wir mit REWE zusammen. Kick OFF für das Album soll der 27 April 2019 im REWE Markt am Sonnenkamp sein. Ab dem Datum könnt ihr dann die Sticker in beiden Märkten in Sarstedt kaufen. Bis dahin müssen wir noch reichlich Fotos machen. Hier die ersten Termine für die Fotoshootings:
20.01.19 und 10.02.19 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Sporthalle am Gymnasium. Sagt allen Bescheid !!!! Eure Ansprechpartner bei dem Projekt sind Thomas Germer und Walter Drescher. Bei Anregungen und Vorschlägen wendet euch bitte an uns. Machen wir den FC Ruthe in der Stadt noch bekannter und habt viel Spass beim sammeln!

Euer Präsident

Bezirksliga Frauen freuen sich über neue LVM- Trikots

Freuen sich über ihre neuen Trikots die Bezirksliga Frauen des FC Ruthe

Die Bezirksliga Fußballerinnen des FC Ruthe freuen sich über einen Satz neuer Trikots, der ihnen von der LVM- Versicherungsagentur Stefan Ziegenbein gesponsert wurde. Seit November 2017 kümmerte sich das LVM-Team mit Stefan Ziegenbein und Inge Klotz in der Steinstaße in Sarstedt familiär und unkompliziert um die Belange ihrer Kunden und berät in allen Bereichen rund um das Thema Versicherungen und Finanzen.