Ruthe(jd). Ein spannendes Lokalderby beim TV Deutsche Eiche Hotteln konnte der FC Ruthe mit einem Last-Minute Tor in der Nachspielzeit am Ende verdient mit 2:1 Toren gewinnen und hält Anschluss am Führungsduo der 1. Kreisklasse A PSV Grün-Weiß Hildesheim und RSV Achtum.
Lokalderbys haben es in sich. Das FC-Team von Trainer Hakan Kocak wollte dabei seiner Tabellenposition gerecht werden, wurde aber gleich nach drei Minuten in die Realität zurück geholt. Lennart Wilke konnte mutterseelenallein nach dem Freistoß aus kurzer Distanz zur Hottelner Führung einlochen. Den Hausherren gab dies Selbstvertrauen und wirkten griffiger und entschlossener in den Zweikämpfen.
Adrian Deiters klärt vor Lukas Himmelspacht
kein Durchkommen für Hottelns Janne Glaser gegen Yasin Vural
Der FC fand eine Halbzeit lang fast überhaupt nicht ins Spiel, sodass FC-Trainer Hakan Kocak seine Jungs nach einer recht ausgeglichenen ersten Halbzeit wachrütteln musste. Hotteln konnte befreit aufspielen, beschränkten sich aufs Kontern. In den zweiten 45 Minuten drückten die Ruthe dann doch aufs Gaspedal, die Eichen fanden sich fast ausschließlich in der Defensive wieder. Matti Glaser im Tor der Eichen zeichnete sich mehrmals als sicherer Rückhalt aus und war bester Hottelner Spieler. Seine erste Glanztat hatte er gegen FC-Stürmer Hussein Ismail in der 50. Minute, fischte den Schuss aus dem rechten Torwinkel. Vier Minuten später hätte Yasin Vural den Ausgleich machen können, schoss nach Querpass aus sieben Metern allerdings nur ans Außennetz.
Ruthes Kai-Hendrik Lenz steigt am höchsten, der FC will den Ausgleich
Ruthes Etienne Rehkopf bereitete in der 60. Minute schließlich den verdienten Ruther Ausgleich vor, legte von der Grundlinie zurück auf Hussein Ismail, der aus 8 Metern Matti Glaser keine Abwehrchance ließ. Hotteln konnte nur durch wenige Konter Aufmerksamkeit auf sich ziehen, die beste Einschussmöglichkeit hatte der eingewechselte Kevin Nolte in der 64. Minute. Ansonsten zeigte sich die FC-Abwehr von Torwart Lars Ringwelski deutlich stabiler. Den Fans wurde fortan ein tolles einsatzfreudiges Lokalderby beider Teams präsentiert, bei der Schiedsrichter David Juntke immer den Überblick behielt und sich ebenfalls die Bestnote verdiente.
Schiedsrichter David Juntke behielt den Überblick im emotionalen Lokalderby
Die Strafraumaktionen häuften sich für die Ruther Offensive, doch es fehlte oft die letzte Konsequenz.
Ruthes Lukas Himmelspacht allein vor Hottelns Keeper Matti Glaser
Der FC drängte weiter auf das Siegtor, FC-Trainer Hakan Kocak wechselte seine kompletten Offensivspieler ein. In der 85. Minute hatte Mert Safa Maltepe die Ruther Führung noch ausgelassen und als bereits in der Nachspielzeit Torwart Matti Glaser den Distanzschuss von Etienne Rehkopf erneut aus dem Winkel per Glanzparade entschärfte (92.) schien die Partie auf ein Unentschieden hinauszulaufen. In der 94. Minute jubelte der FC dann letztlich verdient, Mert Safa Maltepe verlängerte die von Hussein Ismail getretenen Ecke zum umjubelten 2:1 Sieg in die Maschen.
Torschütze Mert Safa Maltepe (rechts) gegen Adrian Deiters
„Die Jungs schaffen mich“, so FC-Trainer Hakan Kocak nach dem Abpfiff. „Wenn wir oben dran bleiben wollen und um den Aufstieg mitreden möchten, zählen in den letzten Spielen nur Siege“. „Wir haben in der ersten Halbzeit nicht so richtig stattgefunden“, so Co-Trainer Marcel Drenkner .“ Hakan hat in der Pause die richtigen Worte gefunden und die Jungs wachgerüttelt.“
Am kommenden Sonntag ist der FC Ruthe bereits um 13 Uhr zu Gast beim Tabellenvorletzten der Reserve der Spielvereinigung Hüddessum/Machtsum.
Hotteln grätschte und kämpfte um jeden Ball, Yasin Vural und Kai-Hendrik Lenz haben das Nachsehen