Ruthe(jd). Vorjahressieger FC Ruthe hat sich durch ein hart umkämpften 1:0 Sieg gegen einen starken VfL Giften für das Stadtpokalfinale am Samstagabend gegen die TuSpo Schliekum qualifiziert. Der VfL schrammte im zweiten Halbfinale an einer Überraschung vorbei. Im ersten Spielabschnitt waren sich beide Teams durchaus gleichwertig, vom neuerlichen Zwei-Klassenunterschied war nichts zu erkennen. Nur wenige hochkarätige Torchancen boten sich den Zuschauern, die beste hatte der VfL in der 21. Minute durch Roman Stahchak mit einem Pfostenschuss. Zwar tauchte fast im Anschluss Serhat Yilmaz zwei Mal mit tollen Einzelaktionen vor dem Tor von Artiom Arustamov auf, ansonsten blieb Giftens Defensive wie auch die Ruther fast fehlerlos.
Giftens Sergej Groß stoppt im letzten Moment Ruthes Serhat Yilmaz
Der VfL übernahm in der zweiten Halbzeit das Geschehen auf dem Platz und stellte die spielerisch bessere Mannschaft. Mit Jeiner David Molina Martinez, Cristian Gonzalez und Celis Esneider trumpfte Giften im Jahn-Sport-Park stark auf und wollte unbedingt in das Finale. Ruthes Mert Safa Maltepe stellte in der 58. Minute den Spielverlauf auf den Kopf und traf per Kopfball zum einzigen Treffer der Partie. Bis zum Schlusspfiff veranstaltete Giften ein Powerplay mit vielen guten Einschussmöglichkeiten, bei denen FC-Torwart Lars Ringwelski oft im Mittelpunkt stand und ein sicherer Rückhalt blieb.
Giftens Marco Pizzol (VfL,re.) trifft auf Alan Cangir
Da lag das einzige Manko des VfL, die Effektivität ließ zu wünschen übrig. Am Ende belohnte sich der FC durch eine starke Defensivleistung, der VfL geht als Favorit in die Partie um Platz drei gegen den 1.FC Sarstedt (16.45 Uhr). Das Finale bestreiten die TuSpo Schliekum und der FC Ruthe um 18.30 Uhr, in der Gruppenphase trennten sich beide Teams mit einem 3:3 Unentschieden. Beginnen wird der Finalnachmittag im Jahn-Sport-Park mit der Partie um Platz 5 TV Deutsche Eiche Hotteln gegen den TSV Heisede (15 Uhr).
Jan Hendrik Kurze mit starker Defensivleistung gegen Cristian Gonzalez
Die Einlaufkids zum Einlagespiel
Das Einlagespiel der Landesligafrauen des 1.FC.Sarstedt gegen eine Kreisauswahlmannschaft endete zuvor am Ende deutlich mit 6:0 für die Sarstedterinnen. Bis zur Halbzeit hielt die Auswahlmannschaft einen knappen 0:1 Rückstand, auch dank Torfrau Emilie Niemeier, die mit tollen Glanzparaden zahlreiche beste FC-Torchancen zunichte machte.
Sara Kocak scheitert an Torfrau Emilie Niemeier
Zehra Atas traf dann doch noch in der 21. Minute zur verdienten Führung. Spielerisch konnte der FC im zweiten Durchgang auch seine Torchancen verwerten. Isabell Lange (51.), Sofia Reinecke (54., 61., 65.) sowie Jennifer Norden (62.) trafen gegen zum Schluss müde Gegnerinnen.
3-fach Torschützin Sofia Reinicke